• Impressum
  • Datenschutz
Udo Philipp. Wirtschaft verpflichtet.
  • Blog
  • Meine Themen
  • Über mich
  • Kontakt
Seite auswählen
Erbschaftsteuerstatistik 2017: Millionenerben zahlen keine Steuern

Erbschaftsteuerstatistik 2017: Millionenerben zahlen keine Steuern

von Udo Philipp | 18. Oktober 2018 | Gerechte Gesellschaft

Die jüngste Erbschaftsteuerstatistik bestätigt den Trend der letzten Jahre: Sehr große Vermögen werden weiterhin fast steuerfrei verschenkt, obwohl der Steuersatz auf dem Papier 30% beträgt. Im Jahr 2017 gab es 531 Transfers mit einem Wert von über 20 Millionen Euro....
Zu hohe Steuern – Aber nur für niedrige Einkommen

Zu hohe Steuern – Aber nur für niedrige Einkommen

von Udo Philipp | 27. April 2018 | Gerechte Gesellschaft

Jedes Jahr aufs neue veröffentlicht die OECD ihren Report taxing wages, in dem sie die Steuer- und Abgabenlast auf Arbeitseinkommen in der OECD vergleicht. Jedes Jahr aufs neue gibt es einen Aufschrei in der deutschen Presse: die Steuern in Deutschland seien zu hoch....
GroKo-Sondierung – aus Berlin nichts neues

GroKo-Sondierung – aus Berlin nichts neues

von Udo Philipp | 12. Januar 2018 | Gemeinsame Verantwortung, Gerechte Gesellschaft

Wie zu erwarten, haben sich Merkel und Schulz auf einen Kompromiss geeinigt. Wie zu befürchten, ist von Aufbruchstimmung jedoch nichts zu spüren. Warum sollten sie auch auf einmal alles anders machen als während der letzten Großen Koalition. Wer schon die letzten...
Erbschaftsteuer: Millionenerben zahlen keine Steuern

Erbschaftsteuer: Millionenerben zahlen keine Steuern

von Udo Philipp | 3. September 2017 | Gerechte Gesellschaft

Die jüngste Erbschaftsteuerstatistik zeigt leider einmal wieder zu deutlich, wie gut die Steuertricks funktionieren, mit denen Millionenvermögen steuerfrei an die nächste Generation übertragen werden können. Sehr große Vermögenstransfers (>26 Millionen Euro)...
Steuerstatistik: 20% mehr Millionäre, Gini Koeffizient um 15% gestiegen

Steuerstatistik: 20% mehr Millionäre, Gini Koeffizient um 15% gestiegen

von Udo Philipp | 3. September 2017 | Gerechte Gesellschaft

Die Zahl der Millionäre in Bayern sei um 20% gestiegen, berichtete die Süddeutsche Zeitung diese Woche. Was verbirgt sich hinter dieser Zahl? Explodiert gerade bundesweit die Zahl der Einkommensmillionäre, während die Einkommen der Durchschnittsverdiener stagnieren?...
Steuersenkung für den Mittelstand?

Steuersenkung für den Mittelstand?

von Udo Philipp | 22. August 2017 | Dynamische Wirtschaft, Gerechte Gesellschaft

Die Belastung mit Steuern und Sozialabgaben sei in Deutschland besonders hoch, liest man immer wieder. Dies treffe inbesonders den Mittelstand. Viele Politiker rufen daher nach einer Abflachung des sogenannten Mittelstandsbauches. Dabei ist nicht die Grenzbelastung...
Seite 2 von 7«12345...»Letzte »

Meine Themen

  • Allgemein
  • Dynamische Wirtschaft
  • Gemeinsame Verantwortung
  • Gerechte Gesellschaft
  • Nachhaltige Finanzmärkte

Meinen Blog abonnieren

Anmelden

Schlagworte

Atommüll Austerität BAG WiFi Banken Bankenaufsicht Bausparen betriebliche Altersvorsorge Blase Brexit Bürgerfonds corporate governance Eigenkapital Erbschaftsteuer Ethik Euro Europa EZB Finanzwende fiscal council Geldpolitik Genossenschaften Griechenland Gründer*innen Grüne Hartz IV Helikopter-Geld Investitionen Kapitalmarktunion Lebensversicherung Lobbyismus Regulierung Rente Schuldentilgungspakt Sparkassen Staatsfinanzen Staatsversagen Steuern Subventionen Ungleichheit Unternehmensstrafrecht Venture Capital Vermögen Versicherungen Vollgeld Wettbewerb

Aktuelle Beiträge

  • Schuldenbremse und Investitionen schließen sich nicht aus
  • Grundsteuer: Sachlichkeit statt Populismus!
  • Wann platzt die Immobilienblase? – update
  • Respekt-Rente: endlich positive Signale von der SPD
  • DBCFT führt zu erheblichen Körperschaftsteuer Mehreinnahmen
  • Fusion Deutsche Bank-Commerzbank: Starke Banken braucht das Land – nicht einen kranken Moloch

Neue Kommentare

  • Martin Wolf bei Schuldenbremse und Investitionen schließen sich nicht aus
  • Martin Wolf bei Respekt-Rente: endlich positive Signale von der SPD
  • Martin Wolf bei Grundsteuer: Sachlichkeit statt Populismus!
  • Thomas Gimperlein bei Kleine Banken sind stabiler und rentabler
  • Horst Schiermeyer bei Respekt-Rente: endlich positive Signale von der SPD
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter

Udo Philipp / Wirtschaft verpflichtet

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz