
MIT MEHR GERECHTIGKEIT FÜR GESELLSCHAFTLICHEN ZUSAMMENHALT SORGEN
Ein fairer Deal für jeden Einzelnen führt dazu, dass Geringverdienende im Alter nicht von Almosen leben, sondern eine lebenswerte Rente bekommen. Unser Rentensystem bedarf dringend einer Generalüberholung. Ich möchte, dass wir allen Menschen, die den größten Teil des Lebens gearbeitet, Kinder erzogen oder Angehörige gepflegt haben, eine echte Rente garantieren. Auch Selbstständige müssen grundsätzlich abgesichert sein.
Ein fairer Deal für den gesellschaftlichen Zusammenhalt erfordert, dass sich die Steuer- und Abgabenbelastung wieder an der tatsächlichen Leistungsfähigkeit orientiert. Die Belastung im unteren Einkommensbereich ist zu hoch, während sie für wirklich hohe Einkommen zu niedrig ist. Es ist ungerecht, dass Kapitaleinkünfte nur halb so hoch besteuert werden wie andere Einkünfte. Ebenso unakzeptabel ist es, dass große Erbschaften derzeit aufgrund ungerechtfertigter Ausnahmen für Betriebsvermögen meist komplett steuerfrei sind. Auch im Steuerbereich brauchen wir einfache aber harte Regeln. Komplexität führt immer zu Schlupflöchern: Oh wie schön ist Panama!
von Udo Philipp | 22. Juni 2017 | Gerechte Gesellschaft
Wohnen ist ein zentrales Thema des Wahlkampfs. Meist werden darunter bezahlbare Mieten verstanden. Manche wollen jedoch auch den Kauf eines Eigenheims mit einer Eigenheimzulage subventionieren. Hier wird oft das Argument angeführt, dass eine eigene Immobilie ein gutes...
MEHR LESEN
von Udo Philipp | 8. Juni 2017 | Gerechte Gesellschaft
Das langerwartete Rentenkonzept der SPD ist endlich da. Es orientiert sich an dem von Frau Nahles vorgelegten Gesamtkonzept zur Alterssicherung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. In einigen zentralen Punkten ist das SPD Konzept deutlich generöser. Im...
MEHR LESEN
von Udo Philipp | 27. Mai 2017 | Gerechte Gesellschaft
Die Debatte über ein bedingungsloses Grundeinkommen hat wieder deutlich an Fahrt aufgenommen. Wie schon seit Jahrzehnten kommen die Befürworter sowohl aus der marktliberalen wie aus der sozialen Ecke. Inzwischen gibt es auch immer mehr Unternehmer und Manager, die...
MEHR LESEN
von Udo Philipp | 24. April 2017 | Gerechte Gesellschaft
In ihrem Gesamtkonzept zur Alterssicherung erklärt Frau Nahles die Betriebsrente zur „ersten Wahl, wenn es um den weiteren Auf- und Ausbau der zusätzlichen kapitalgedeckten Altersvorsorge geht.“ Anstelle der gescheiterten Riesterrente wird jetzt anscheinend die...
MEHR LESEN
von Udo Philipp | 11. März 2017 | Gemeinsame Verantwortung, Gerechte Gesellschaft
Gerechtigkeit sagt Herr Schulz und lässt die SPD Fraktion im Bundestag einen Gesetzesentwurf zur Begrenzung der Managergehälter einbringen. Kaum ein Thema eignet sich mehr für Populismus als Millionenboni für inkompetente Konzernvorstände. Zurecht. Welcher hart...
MEHR LESEN
von Udo Philipp | 22. Februar 2017 | Dynamische Wirtschaft, Gerechte Gesellschaft
Helikopter-Ben wurde der ehemalige Chef der amerikanischen Notenbank bezeichnet, weil er ernsthaft die Idee ins Spiel gebracht hat, dass Notenbanken zur Bekämpfung von Deflation Geld drucken sollten und dies an alle Bürgerinnen und Bürger verteilen sollten. Die Idee...
MEHR LESEN
Neueste Kommentare